Der Automobilclub Verkehr (ACV) hat angekündigt, seine Mitgliedsbeiträge nach sechs Jahren Preisstabilität zum 1. Mai 2025 moderat zu erhöhen. Grund dafür sind steigende Spritpreise, höhere Dienstleistungskosten sowie die allgemeine Inflation, die sich insbesondere auf die Kernleistung des Clubs, die Pannenhilfe, auswirken.
Die Entscheidung, die Preise anzupassen, fiel nicht leicht, war jedoch unumgänglich, um weiterhin den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Besonders die kontinuierliche Verfügbarkeit einer zuverlässigen und schnellen Pannenhilfe erfordert nun eine moderate Anpassung der Mitgliedschaftspreise.
Tarif | Bisherige Preise | Neue Preise | Differenz |
---|---|---|---|
Komfort | 69,00 € | 75,00 € | +6 €/Jahr |
Komfort Single | 59,00 € | 65,00 € | +6 €/Jahr |
Komfort Junge Leute | 49,00 € | 55,00 € | +6 €/Jahr |
Premium | 109,00 € | 121,00 € | +12 €/Jahr |
Premium Single | 99,00 € | 111,00 € | +12 €/Jahr |
Premium Junge Leute | 89,00 € | 101,00 € | +12 €/Jahr |
Partner-Option | 29,00 € | 35,00 € | +6 €/Jahr |
Trotz der Anpassung bleibt der ACV weiterhin der Preis-Leistungs-Sieger unter den deutschen Automobilclubs. Mitglieder erhalten nach wie vor hochwertige Leistungen zu fairen Preisen.
Obwohl die Beiträge steigen, bleibt das Versprechen des ACV unverändert: umfassende und schnelle Pannenhilfe, persönlicher Service und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch diese moderate Anpassung wird gewährleistet, dass die Qualität und Zuverlässigkeit der angebotenen Dienstleistungen erhalten bleiben.
Die Preisanpassung beim ACV ist moderat und notwendig, um weiterhin zuverlässige und leistungsstarke Unterstützung bieten zu können. Auch nach der Preiserhöhung bleibt der ACV ein verlässlicher und preisgünstiger Partner auf der Straße.