Der BAVC blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück – er wurde bereits 1926 gegründet. Das zeigt: Hier steht ein erfahrener Partner mit fast 100 Jahren Kompetenz und Vertrauen im Dienst seiner Mitglieder!
Gegründet wurde der BAVC von engagierten Geistlichen und christlichen Laien, die sich für Sicherheit und Zusammenhalt im Straßenverkehr stark machen wollten. Diese Werte – Verantwortung, Hilfe und Gemeinschaft – prägen den Club bis heute.
Aktuell vertrauen über 36.000 Mitglieder dem BAVC. Eine starke Gemeinschaft, die zeigt: Es braucht keinen Riesen-Club, um sich bestens abgesichert zu fühlen – manchmal ist weniger mehr, vor allem wenn’s persönlich bleibt.
Ja, der 24/7-Notrufservice ist rund um die Uhr für Mitglieder da – ob in Deutschland oder im europäischen Ausland. Wer Hilfe braucht, bekommt sie schnell und ohne zusätzliche Kosten – so unkompliziert und fair, wie man es sich wünscht. Pannen-Notruf: Telefon 0561 70 16 58 61.
Absolut! Die Mitgliedschaft ist an die Person gebunden, nicht an ein bestimmtes Fahrzeug. Ob im eigenen Auto, im Mietwagen oder als Beifahrer – mit dem BAVC bist du immer auf der sicheren Seite. Ein Pluspunkt, besonders für Familien, Vielfahrer und Berufspendler.
Natürlich gibt es auch andere Anbieter wie ADAC, ACE, AvD oder ACV – doch wer Wert auf persönliche Betreuung, faire Preise und eine wertebasierte Philosophie legt, ist beim BAVC goldrichtig. Ein Club, der nicht einfach nur hilft, sondern sich kümmert.
Die Mitgliedschaft gibt’s schon ab 49 € jährlich – das ist deutlich günstiger als viele große Anbieter und bietet dennoch umfassende Leistungen, z. B. Pannenhilfe, Abschleppen, Hotelkostenübernahme und vieles mehr.
Die Mitgliedschaft gibt’s schon ab 49 € jährlich – das ist deutlich günstiger als viele große Anbieter und bietet dennoch umfassende Leistungen, z. B. Pannenhilfe, Abschleppen, Hotelkostenübernahme und vieles mehr.
Der BAVC ist ein exklusiver Club für Mitglieder – das heißt: Hilfe gibt’s nur für diejenigen, die dabei sind. Wer clever ist, sorgt also vor – denn im Ernstfall kann eine Mitgliedschaft bares Geld und viel Stress sparen.
0 Euro für Mitglieder! Innerhalb Deutschlands übernimmt der BAVC die kompletten Kosten für das Abschleppen zur Wunschwerkstatt – bis zu 50 km vom Schadenort. Das ist fair, transparent und gibt dir das gute Gefühl, jederzeit mobil zu bleiben.
Im Schnitt ist der BAVC-Helfer innerhalb von 40 Minuten bei dir. Das schafft Sicherheit – besonders, wenn du unterwegs mit Kindern, bei Dunkelheit oder in der Pampa bist. Schnell. Verlässlich. Menschlich.
So oft es nötig ist! Der BAVC macht keine willkürlichen Begrenzungen, sondern ist da, wenn du ihn brauchst. Gerade Vielfahrer und Pendler wissen diesen fairen Ansatz zu schätzen.
Die Mitgliedschaft gibt’s schon ab 49 € jährlich – das ist deutlich günstiger als viele große Anbieter und bietet dennoch umfassende Leistungen, z. B. Pannenhilfe, Abschleppen, Hotelkostenübernahme und vieles mehr.
Innerhalb Deutschlands wirst du zur Werkstatt deiner Wahl abgeschleppt – bis zu 50 km weit. Und das völlig kostenlos. Du entscheidest also, wem du dein Fahrzeug anvertraust – kein Werkstattzwang, kein Stress.
Wie gesagt: Bis zu 50 km Entfernung zur Wunschwerkstatt – und das nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land. Besser geht’s nicht.
Ja – die Kündigung ist ganz einfach online möglich. Kein Papierkram, keine Wartezeiten. Du entscheidest, wie lange du dabei bist. Spoiler: Die meisten bleiben viele Jahre, weil sie rundum zufrieden sind.
Du kannst jeweils zum Ende eines vollen Versicherungsjahres kündigen, mit einer Frist von 3 Monaten. Aber ehrlich: Wer einmal merkt, wie gut der Service funktioniert, überlegt sich eine Kündigung zweimal.
Ganz unkompliziert. Es reicht ein kurzes Schreiben oder Online-Formular mit deinem Namen, deiner Mitgliedsnummer und dem Wunsch zur Kündigung. Persönlich, fair, transparent – genau wie der ganze Club.
Geschichte und Gründung
Der BAVC Automobilclub - Bruderhilfe e. V. Automobil- und Verkehrssicherheitsclub ist ein genossenschaftlich organisierter Automobilclub mit Sitz in Bonn. Gegründet wurde er im Jahr 1926 von katholischen Geistlichen und Laien als "Pfarrer-Kraftfahrer-Vereinigung". Ursprünglich war der Club daher nur für katholische Geistliche und ihre Familien zugänglich. Seit 1995 können jedoch auch alle anderen Personen Mitglied im BAVC werden. Der BAVC versteht sich als christlicher Automobilclub, der seinen Mitgliedern neben Mobilitätsleistungen auch ein Wertefundament und Gemeinschaft bietet.
Ziele und Aufgaben
Die Ziele des BAVC sind die Förderung der Mobilität, die Unterstützung der Verkehrssicherheit und die Hilfe für Menschen in Not. Der BAVC setzt sich für eine umweltfreundliche Mobilität ein und engagiert sich in der Sozialarbeit.
Mitgliederstruktur und Verbreitung
Der BAVC ist bundesweit vertreten und hat in allen Bundesländern Regionalclubs und Geschäftsstellen. Die Mitglieder des BAVC kommen aus allen Altersgruppen und Berufsfeldern.
Pannen- und Unfallhilfe
Im Falle einer Panne oder eines Unfalls sorgt der BAVC dafür, dass Ihr Fahrzeug abgeschleppt und Sie weiter mobil sind. Die Leistungen umfassen unter anderem:
Der BAVC bietet seinen Mitgliedern Rechtsschutz in allen Fragen rund um das Kraftfahrzeug, zum Beispiel bei Verkehrsrecht, Kaufrecht oder Werkstattstreitigkeiten.
Versicherungen
Der BAVC vermittelt günstige Kfz-Versicherungen, Auslandsreisekrankenversicherungen und weitere Versicherungen für seine Mitglieder.
Rabatte und Vergünstigungen
BAVC-Mitglieder erhalten Rabatte auf verschiedene Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Auto und Reisen, zum Beispiel auf Tankgutscheine, Mietwagen und Hotelbuchungen.
Zeitschrift und weitere Informationen
BAVC-Mitglieder erhalten regelmäßig die Clubzeitschrift "bavc mobil" mit Informationen rund um Mobilität, Reisen und Freizeit. Der BAVC bietet seinen Mitgliedern darüber hinaus noch weitere Informationen und Services, zum Beispiel:
Weitere Leistungen
Der BAVC bietet seinen Mitgliedern darüber hinaus noch weitere Leistungen, zum Beispiel:
Arten der Mitgliedschaften
Der BAVC bietet drei verschiedene Mitgliedschaften an:
Mobilschutz BASIS: Diese Mitgliedschaft beinhaltet die Pannen- und Unfallhilfe sowie die Zeitschrift "bavc mobil".
Mobilschutz EURO: Diese Mitgliedschaft beinhaltet die Leistungen der Basismitgliedschaft sowie den europaweiten Personenschutz.
Mobilschutz WELT: Diese Mitgliedschaft beinhaltet die Leistungen der Euro-Mitgliedschaft sowie den weltweiten Personenschutz.
Leistungen im Überblick
Preise und Kosten
Die Preise für die BAVC-Mitgliedschaften variieren je nach gewählter Leistung und dem Wohnort. Im Durchschnitt liegt der Beitrag für die Basismitgliedschaft "Mobilschutz BASIS" bei ca. 50 Euro pro Jahr. Die Mitgliedschaft "Mobilschutz EURO" kostet ca. 75 Euro pro Jahr und die Premium-Mitgliedschaft "Mobilschutz WELT" ca. 100 Euro pro Jahr.
Die Vorteile einer BAVC-Mitgliedschaft sind vielfältig:
Die Nachteile einer BAVC-Mitgliedschaft sind im Vergleich zu den Vorteilen gering:
Der BAVC Automobilclub - Bruderhilfe e. V. Automobil- und Verkehrssicherheitsclub ist ein solider und preiswerter Automobilclub mit einem guten Leistungsangebot. Die Mitgliedschaft bietet viele Vorteile, insbesondere für katholische Christen und Familien.